Kategorie: Innovation
-
Erster Fördercall im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Landes Salzburg läuft
•
Im Foto: Landesrätin Daniela Gutschi / Copyright: Land Salzburg/Neumayr/Leopold Das Land Salzburg verfolgt mit einer eigenen Digitalisierungsstrategie das Ziel, den Einsatz moderner Technologien im Gesundheitswesen bis 2030 zu verbessern und langfristig abzusichern. Im Mittelpunkt steht der konkrete Nutzen für Patientinnen und Patienten sowie für die Anbieter von Gesundheitsleistungen. Für innovative…
-
Gesundheit neu denken: Vier HealthTech-Startups aus Österreich, die 2025 internationale Maßstäbe setzen
•
Während globale Märkte nach wirkungsvollen, digital gestützten Gesundheitslösungen suchen, liefert Österreich Antworten: präzise, innovativ und praxisnah. Vier junge HealthTech-Unternehmen aus Wien, Linz und Graz sorgen aktuell für Aufsehen. Sie entwickeln neurotherapeutische Wearables, KI-gestützte Analyseplattformen, smarte Migränelösungen und digitale Therapien und das alles mit internationaler Strahlkraft. Wir stellen dir vier Startups…
-
Standpunkt: Technologie, Industrie, Digitalisierung – Österreich muss neu denken, um vorne zu bleiben
•
Österreich gilt seit Jahrzehnten als industrielle Erfolgsgeschichte. Unsere Stärken in Präzision, Qualitätsfertigung und tief verankertem Know-how in Bereichen wie Maschinenbau, Automobilindustrie oder Hightech-Produktion haben uns weltweit wettbewerbsfähig gemacht. Doch globaler Wettbewerb, technologische Umbrüche und der Verlust alter Vorteile machen deutlich: Nur wer Digitalisierung und neue Geschäftsmodelle konsequent nutzt, wird auch…
-
Österreichs Technologiebranche steht wieder auf und blickt mutig nach vorn
•
Fotos: © Dynatrace Campus Linz Renderings: © PLANET architects
-
Österreichs stille Hightech-Revolution: Was niemand weiß. Aber die ganze Welt nutzt
•
Wenn man an Österreich denkt, kommen den meisten Menschen Berge, Mozart oder Mehlspeisen in den Sinn. Doch fernab touristischer Klischees verbirgt sich ein anderes Österreich. Eines, das hochkomplexe Technologien in alle Welt exportiert. Und das oft völlig unbemerkt. Vom Salzkammergut ins Cockpit eines Airbus Wussten Sie, dass in fast jedem…
-
Österreichs neue Tech-Elite: Fünf Innovationen, die global Maßstäbe setzen
•
Von einem Land der Ingenieurskunst zur Heimat radikaler Innovationen: Fünf junge Unternehmen zeigen, dass Österreich längst kein stiller Mitläufer mehr in der Tech-Welt ist, sondern ein pulsierender Innovations-Hotspot. 1. Emmi.AI: Der digitale Zwilling in Echtzeit Was Tesla in der Automobilindustrie war, könnte Emmi.AI für die industrielle Simulation sein. Das Linzer…
-
Hidden Champions: Diese österreichischen Softwarelösungen sind weltweite Marktführer und kaum jemand weiß es
•
Wenn von führender Unternehmenssoftware die Rede ist, denken viele sofort an Namen wie SAP, Salesforce oder Microsoft. Was dabei häufig übersehen wird: Einige der weltweit besten Softwarelösungen in ihren jeweiligen Spezialgebieten stammen aus Österreich. Sie haben Kunden wie Netflix, NASA, BMW oder Mercedes und sind in ihren Kategorien an der…
-
Grüne Revolution made in Austria: Fünf Tech-Lösungen, die unsere Zukunft retten könnten
•
Von der CO₂-basierten Eiweißquelle bis zum Elektro-Lkw mit 1.200 km Reichweite, Österreichs Green-Tech-Szene läuft zu Hochform auf. Während andere noch über die Klimakrise debattieren, setzen österreichische Innovator:innen längst Lösungen um, die das Potenzial haben, ganze Branchen zu verändern und dabei auch noch CO₂ zu sparen. In den letzten zwei Jahren ist…
-
Die zehn innovativsten Technologieunternehmen Österreichs 2024
•
Österreich beherbergt eine Reihe von hochinnovativen Technologieunternehmen, die international erfolgreich sind. In diesem Artikel werden zehn führende privatwirtschaftliche Tech-Firmen des Landes vorgestellt, von etablierten Industriekonzernen bis zu rasch gewachsenen Unicorn-Start-ups mit über 100 Millionen Euro Jahresumsatz. Dabei stehen Unternehmen aus verschiedensten Branchen im Fokus, ob Software, Elektronik, Mobilität oder Industrie.…
-
AIR Salzburg 2025 – Bühne für digitale Exzellenz in Österreich
•
Am 3. Juli 2025 wird Salzburg zur technologischen Drehscheibe des Landes: Mit der AIR Salzburg 2025 findet in der TriBühne Lehen eine Veranstaltung statt, die sich ganz der Zukunft widmet – mit Fokus auf Künstliche Intelligenz, digitale Innovation und Robotik. Es ist die erste Veranstaltung dieser Art in Salzburg, bei…