Kategorie: Entrepreneurship
-
Gesundheit neu denken: Vier HealthTech-Startups aus Österreich, die 2025 internationale Maßstäbe setzen
•
Während globale Märkte nach wirkungsvollen, digital gestützten Gesundheitslösungen suchen, liefert Österreich Antworten: präzise, innovativ und praxisnah. Vier junge HealthTech-Unternehmen aus Wien, Linz und Graz sorgen aktuell für Aufsehen. Sie entwickeln neurotherapeutische Wearables, KI-gestützte Analyseplattformen, smarte Migränelösungen und digitale Therapien und das alles mit internationaler Strahlkraft. Wir stellen dir vier Startups…
-
Standpunkt: Technologie, Industrie, Digitalisierung – Österreich muss neu denken, um vorne zu bleiben
•
Österreich gilt seit Jahrzehnten als industrielle Erfolgsgeschichte. Unsere Stärken in Präzision, Qualitätsfertigung und tief verankertem Know-how in Bereichen wie Maschinenbau, Automobilindustrie oder Hightech-Produktion haben uns weltweit wettbewerbsfähig gemacht. Doch globaler Wettbewerb, technologische Umbrüche und der Verlust alter Vorteile machen deutlich: Nur wer Digitalisierung und neue Geschäftsmodelle konsequent nutzt, wird auch…
-
Österreichs Technologiebranche steht wieder auf und blickt mutig nach vorn
•
Fotos: © Dynatrace Campus Linz Renderings: © PLANET architects
-
Österreichs Technologiebranche auf internationalem Erfolgskurs: Aktuelle Deals mit globaler Wirkung
•
In einer Zeit geopolitischer Unsicherheit und wirtschaftlicher Umbrüche beweisen Österreichs Technologieunternehmen einmal mehr ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit. Während viele Märkte von Zurückhaltung geprägt sind, gelingt es innovativen Akteuren aus der Alpenrepublik, mit strategischen Kooperationen, Übernahmen und Produktinnovationen neue Maßstäbe zu setzen. Weit über die Landesgrenzen hinaus. Die letzten zwei Monate (April–Juni…
-
Hidden Champions: Diese österreichischen Softwarelösungen sind weltweite Marktführer und kaum jemand weiß es
•
Wenn von führender Unternehmenssoftware die Rede ist, denken viele sofort an Namen wie SAP, Salesforce oder Microsoft. Was dabei häufig übersehen wird: Einige der weltweit besten Softwarelösungen in ihren jeweiligen Spezialgebieten stammen aus Österreich. Sie haben Kunden wie Netflix, NASA, BMW oder Mercedes und sind in ihren Kategorien an der…
-
Technologie im Wandel: Die größten Technologie-Arbeitgeber Österreichs im Jahr 2025
•
Wer Österreichs Hightech-Szene beschäftigt und warum ein Motorradhersteller seinen Platz räumen musste. Magna Steyr bleibt an der Spitze, während KTM nach Stellenabbau aus der Liste fällt. Die neue Top-10 zeigt, wer Österreichs Zukunft gestaltet und wer mit der Transformation kämpft. Magna Steyr bleibt vorne trotz Autokrise Trotz der globalen Krisenstimmung…
-
Größte österreichische Tourismus-Softwareunternehmen: Digitale Exzellenz für Gäste, Gastgeber und ganze Regionen
•
Von digitalen Rezeptionen bis hin zu kompletten Destinationsplattformen. Österreichs Tourismus-Softwareunternehmen bieten wegweisende Lösungen für eine Branche im Wandel. Wer die Szene prägt und wohin sich der Markt entwickelt. Der Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige Österreichs und wird zunehmend digital. Hinter den Buchungen, Gästekarten, Webcams und Kommunikationsplattformen stehen spezialisierte Softwareanbieter,…
-
Die stille Stärke der Wirtschaft: Warum KMU in Deutschland, Österreich und der Schweiz unverzichtbar sind
•
Wenn von Wirtschaftskraft, Innovationspotenzial oder Beschäftigung die Rede ist, denken viele zuerst an Großkonzerne wie BMW, Red Bull oder Nestlé. Doch die wahren Leistungsträger der Volkswirtschaften in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und der Schweiz) sind nicht die großen Namen, sondern die kleinen und mittleren Unternehmen, kurz: KMU. Was sind KMU?…