Autor: Redaktion
-
Österreichs Handel erholt sich: Was das für Jobs und die Tech-Industrie bedeutet
•
Salzburg/Wien: Der österreichische Einzelhandel zeigt sich im Sommer 2025 in überraschend robuster Verfassung. Laut den aktuellen Daten von Statistik Austria legten die Umsätze im Juli nominell um 2,9 % zu, inflationsbereinigt entspricht das einem realen Plus von 0,6 %. Besonders der Lebensmitteleinzelhandel war der Wachstumstreiber (+5,1 % nominell, +0,7 %…
-
Österreichs Technologiemarkt 2025: Weniger offene Stellen, aber anhaltender Fachkräftemangel
•
Der österreichische Arbeitsmarkt zeigt 2025 ein widersprüchliches Bild: Einerseits sinkt die Zahl der offenen Stellen spürbar, andererseits bleibt der Fachkräftemangel in technologiegetriebenen Branchen ein strukturelles Dauerthema. Wer die nackten Zahlen liest, könnte meinen, der Markt kühle ab. Tatsächlich aber verdecken konjunkturelle Effekte, dass IT-, Ingenieurs- und Green-Tech-Berufe weiterhin zu den…
-
Technologie als Karrieresprungbrett: Wo Sie sich heute ausbilden sollten, um in fünf bis zehn Jahren sicher im Job zu stehen
•
Österreichs Arbeitsmarkt im Umbruch In Österreich erleben wir derzeit eine technologische Entwicklung, wie es sie in dieser Geschwindigkeit noch nie gegeben hat. Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit verändern nicht nur Unternehmen, sondern auch ganze Branchenstrukturen. Ob Industrie, Handel, Finanzwesen, Tourismus oder Gesundheitssektor, in allen Bereichen steigt der Bedarf an Menschen, die…
-
Erster Fördercall im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Landes Salzburg läuft
•
Im Foto: Landesrätin Daniela Gutschi / Copyright: Land Salzburg/Neumayr/Leopold Das Land Salzburg verfolgt mit einer eigenen Digitalisierungsstrategie das Ziel, den Einsatz moderner Technologien im Gesundheitswesen bis 2030 zu verbessern und langfristig abzusichern. Im Mittelpunkt steht der konkrete Nutzen für Patientinnen und Patienten sowie für die Anbieter von Gesundheitsleistungen. Für innovative…
-
Gesundheit neu denken: Vier HealthTech-Startups aus Österreich, die 2025 internationale Maßstäbe setzen
•
Während globale Märkte nach wirkungsvollen, digital gestützten Gesundheitslösungen suchen, liefert Österreich Antworten: präzise, innovativ und praxisnah. Vier junge HealthTech-Unternehmen aus Wien, Linz und Graz sorgen aktuell für Aufsehen. Sie entwickeln neurotherapeutische Wearables, KI-gestützte Analyseplattformen, smarte Migränelösungen und digitale Therapien und das alles mit internationaler Strahlkraft. Wir stellen dir vier Startups…
-
Österreichs Technologiebranche steht wieder auf und blickt mutig nach vorn
•
Fotos: © Dynatrace Campus Linz Renderings: © PLANET architects
-
Österreichs stille Hightech-Revolution: Was niemand weiß. Aber die ganze Welt nutzt
•
Wenn man an Österreich denkt, kommen den meisten Menschen Berge, Mozart oder Mehlspeisen in den Sinn. Doch fernab touristischer Klischees verbirgt sich ein anderes Österreich. Eines, das hochkomplexe Technologien in alle Welt exportiert. Und das oft völlig unbemerkt. Vom Salzkammergut ins Cockpit eines Airbus Wussten Sie, dass in fast jedem…
-
Call for Speakers: Digital Strategy, Transformation & Architecture Conference Salzburg 2025
•
📍 Ort: Salzburg, Österreich📅 Datum: 6. November 2025🗣️ Konferenzsprache: Englisch Gestalten Sie die digitale Zukunft mit – auf der internationalen Bühne!Sind Sie Vorreiter:in in der digitalen Transformation, treiben strategische IT-Initiativen voran oder entwickeln innovative Architekturkonzepte? Dann bewerben Sie sich jetzt als Speaker bei der Digital Strategy, Transformation & Architecture Conference…
-
Top 10 Technologie-Arbeitgeber im DACH-Raum: Wo Technologie-Talente heute besonders gefragt sind
•
Foto-Quelle: Siemens Healthineers
-
Jung. Mutig. Digital. Wie Österreichs Tech-Gründer:innen unter 30 die Wirtschaft erneuern
•
Sie sind keine Erben von Konzernen, keine Träger langer Titel, aber sie haben etwas, das Österreich dringend braucht: Mut zur Veränderung und Ideen, die funktionieren. Während klassische Branchen mit dem Strukturwandel ringen, entstehen in Co-Working-Spaces, auf Studiencampussen und zwischen zwei Nachtschichten innovative Softwarelösungen, die das Potenzial haben, Österreichs Wirtschaft tiefgreifend…